Der Park Güell in Barcelonas Stadtteil Gracia ist einer der bekanntesten Parks der Stadt und berühmt für seine einzigartige Architektur und den atemberaubenden Blick auf die Stadt. Der Park wurde von dem berühmten spanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen und ist nach seinem Hauptkunden Eusebi Güell, einem Industriellen aus Barcelona, benannt.
Eusibi Güell
Die Geschichte des Park Güell beginnt im Jahr 1900, als Eusebi Güell, ein bedeutender und einflussreicher Mann der Stadt Barcelona, beschloss, auf einem Grundstück, das er auf dem Hügel El Carmel gekauft hatte, einen Park anzulegen. Güell beauftragte Gaudí, einen damals aufstrebenden Architekten, mit dem Entwurf und dem Bau des Parks.

Antoni Gaudí
Antoni Gaudí hatte zu dieser Zeit bereits mehrere bedeutende Bauprojekte, darunter die Casa Batllo und die Casa Mila. Er war auch für seinen einzigartigen Stil und die Verwendung von organischen Formen und farbenfrohen Mosaiken bekannt. Die Gestaltung des Park Güell war daher typisch Gaudí: farbenfroh, phantasievoll und voller Symbolik.
Zweck des Parks
Güells Ziel war es, einen Park zu schaffen, der die wohlhabenden Bürger Barcelonas anziehen und der Stadt helfen sollte, mit anderen europäischen Städten zu konkurrieren, die zu dieser Zeit ebenfalls große Touristenattraktionen bauten. Der Park sollte daher beeindruckend und großartig sein und den Besuchern ein Gefühl von Luxus und Kultiviertheit vermitteln.
Entwurf
Gaudís Entwurf für den Park Güell wurde von der natürlichen Umgebung und der Landschaft des Hügels El Carmel inspiriert. Er nutzte die natürlichen Formen der Hügel und Felsen, um seinen Entwurf zu gestalten und in den Park zu integrieren. Der Park ist terrassenförmig angelegt und weist eine Reihe von geschwungenen Wänden und Decken auf, die an Höhlen und Kavernen erinnern. Gaudí verwendete auch Mosaike und Keramiken, um dem Park Farbe und Textur zu verleihen.
Das auffälligste Merkmal des Park Güell ist die Sala Hipóstila, eine große Halle, die von 86 dorischen Säulen getragen wird. Ursprünglich als Marktplatz für die wohlhabenden Bürger Barcelonas gedacht, wurde der Plan nie verwirklicht und die Halle später in einen überdachten öffentlichen Raum umgewandelt.
Symbolik
Ein weiterer wichtiger Teil des Parks ist die lange Mosaikbank in Form einer Schlange, die sich am Rande der Terrasse entlangzieht. Die Schlange, die zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten des Parks gehört, symbolisiert Kreativität und den Geist der Natur.
Ende des Projekts mit Antoni Gaudi
Die 1910er Jahre markieren das Ende des ehrgeizigen Projekts des Park Güell. Eusebi Güell und Antoni Gaudí hatten große Pläne für den Park, darunter ein riesiges Wohngebiet mit mehr als 60 Häusern, ein Hotel und eine Kapelle, aber die meisten Pläne wurden nie umgesetzt.
Nach dem Tod von Eusebi Güell im Jahr 1922 beschlossen seine Erben, den Park an die Stadt Barcelona zu verkaufen. Der Park Güell wurde später als öffentlicher Park eröffnet und ist seitdem zu einer der meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt geworden.
Anziehungspunkt Barcelona
Der Park wurde im Laufe der Jahre restauriert und verbessert, um ihn zu schützen und der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. Im Jahr 1984 wurde der Park Güell von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, in Anerkennung von Gaudís bedeutendem Werk und der einzigartigen und innovativen Gestaltung des Parks.
Heute ist der Park Güell ein beliebtes Ziel für Besucher aus der ganzen Welt. Der Park bietet beeindruckende Ausblicke auf die Stadt Barcelona und verfügt über viele schöne Gärten, farbenfrohe Mosaike und beeindruckende Skulpturen, die Gaudís kreativen Geist widerspiegeln.
Casa-Museu Gaudí
Besucher können auch das Casa-Museu Gaudí besuchen, das ehemalige Wohnhaus des Architekten, das sich auf dem Gelände des Parks befindet. Das Museum bietet einen Einblick in Gaudís Leben und Werk und beherbergt eine Sammlung von Möbeln, Gemälden und Dekorationen, die der Architekt entworfen hat.
Kurzum, der Park Güell ist ein wichtiges Monument in der Geschichte Barcelonas und eines der beeindruckendsten Werke Antoni Gaudís. Der Park ist ein Muss für jeden, der sich für Kunst und Architektur interessiert oder einfach nur einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Barcelona genießen möchte.